Welttag des Schlafes - Ärzte, Wissenschaftler und Krankenkassen schlagen Alarm
Schlafstörungen machen Krank
Entwickler der Kleinschen Felder Bernhard Klein (links) mit Alexander Glogg (rechts) bei der Award-Verleihung von QS24.TV
Haben Sie gut geschlafen? Fühlen Sie sich frisch, ausgeruht und leistungsfähig? Volkskrankheit Schlafstörung. Etwa acht Millionen Deutsche leiden an einer Schlafstörung. Am Samstag, 15. März ist der Welttag des Schlafes. Der renommierte Schlafforscher, Dr. Hans-Günter Weeß, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin warnt: "Schlafstörungen können chronisch werden! Unbehandelte Schlafstörungen können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depressionen und Angststörungen führen. Deswegen muss man Schlafstörungen sehr ernst nehmen und rechtzeitig behandeln lassen."
Nach Meinung von Wissenschaftlern und Forschern ist der kritische Zustand erreicht, wenn jemand dreimal pro Woche schlecht ein- oder durchschläft und das über einen Zeitraum von vier Wochen. Aber warum schlafen wir schlecht? Der bekannte Schweizer Komplementärmediziner Dr. Bruno Anderes: "Wir grübeln zu viel, nehmen Alltagsgedanken mit ins Bett und können deshalb nicht Abschalten. Schlafkiller sind aber auch Mobiltelefone und Computer. Alles was an Arbeit erinnert, sollte aus dem Bett und Schlafzimmer entfernt werden."
Übrigens: Mehr Frauen, als Männer leiden unter Schlafstörungen. Doris Schwengeler konnte 30 Jahre lang nicht mehr schlafen! Die Friseurin und Mutter von zwei Kindern: "Ich lag Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr, hellwach im Bett. Es war der reinste Horror und gelebter Albtraum. Ich versuchte alles: Tee, Schlaftabletten, Akupunktur, Klinik, Schlaflabor - alles ohne Erfolg." Doris Schwengeler war täglich beruflich stark gefordert - als Friseurin und für die Büroarbeiten in der Autozubehör-Firma ihres Mannes. Hilfe fand sie durch ein Medizinprodukt - Made in Germany - eine stromlose Magnetfeld-Technologie mit dem Namen "Kleinsche Felder", unter anderem eingearbeitet in Schlafauflagen. Die Kleinsche-Felder-Technologie, entwickelt von dem zertifizierten Medizinprodukthersteller Bernhard Klein aus Bremen, wurde mit einem AWARD ausgezeichnet.
Das die Kleinsche-Felder-Technologie wirksam ist, beweist eine Studie der renommierten Wissenschaftlerin und Mitochondrien-Expertin Prof. Dr. Brigitte König. Sie zeigt, das die Kleinschen Felder bei der Energieerzeugung in den Mitochondrien hochwirksam sind und eine wesentliche Leistungssteigerung der Zellen bewirken. Der Schlaf sowie Blutzucker- und Blutdruckwerte verbesserten sich, Nervenschäden gingen zurück. Doris Schwengeler erinnert sich: "Dank der Kleinsche-Felder-Schlafauflage konnte ich schon nach drei Wochen täglich sieben bis acht Stunden durchschlafen. Für mich war das wie eine zweite Geburt."
Der renommierte Wissenschaftler, Forscher und Mediziner, Dr. Dr. Jordan Petrow (Rostock), warnt vor dem gefährlichen Schlafkiller "Schlafapnoe". Der Experte: "Das sind Atemaussetzer, beziehungsweise auch ein Atemstillstand während des Schlafes. Diese Atemaussetzer verhindern einen erholsamen Schlaf und sind ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Weitere Folgen einer Schlafapnoe sind: Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sekundenschlaf beim Autofahren, keine Leistungsfähigkeit."
Etwas mehr als vier Millionen Deutsche leiden unter Schlafapnoe, mehr Männer als Frauen, meist ab dem 50. Lebensjahr. Der Forscher: "Ursachen sind unter anderem: Schnarchen, Übergewicht, Rauchen, Alkohol und vergrößerte Mandeln." Empfehlenswert ist eine ambulante Schlafanalyse. Ein Diagnosegerät misst den Puls, die Schnarchgeräusche, die Sauerstoffsättigung, sowie die Atemaussetzer.
Informationen zu Kleinsche Felder:www.biorelax.dewww.biorelax.comwww.institut-naturheilverfahren.deBuchempfehlung:
"Endlich Gesunder Schlaf und ein Leben ohne Schmerzen" (Dieter Becker, Deutscher Patienten Verlag, dpv, Köln)ISBN: 978-3-943587-10-4
Link zum Buch auf Amazon (als Taschenbuch und Kindle-Edition erhältlich)