Olympia 2022
Wenn am 4. Februar das Olympische Feuer im Olympiastadion von Peking entzündet wird, dann werden keine Fans aus dem Ausland dabei sein. Die Pandemie hat auch die Winterspiele fest im Griff. Und auch in Politik und Gesellschaft sind die Wettkämpfe in China hoch umstritten. Der Deutschlandfunk-Podcast „Players“ berichtet vom 4. bis zum 20. Februar jeden Tag über ein sportliches Großereignis im Ausnahmezustand – jenseits des Medaillenspiegels, dafür mit viel Hintergrund zu den Ereignissen des Tages.
Artikel weiterlesen...Sieg nach Punkten in neuer Gewichtsklasse
Zwei erfolgreiche Premieren für Boxprofi Senad Gashi (31) aus Zweibrücken: Ein Sieg in einer neuen Gewichtsklasse und der erste Punktsieg in seiner Boxerkarriere.
Erster Kampf in neuer Gewichtsklasse
Es ist sein erster Kampf in der neuen Gewichtsklasse, Bridgerweight. Am Samstag, 20. November 2021 ab 19.30 Uhr, live bei Universum-TV auf You Tube, boxt Senad Gashi (31) in Hamburg gegen den Argentinier Jairo Joaquin Diaz (29), genannt El Chico.
Doping: Gashi-Gegner positiv getestet und gesperrt!
Keine ruhige Minute hat derzeit der Zweibrücker Profiboxer Senad Gashi (31). Der Grund: Im Oktober boxt Senad Gashi einen WBC-Titelkampf in der neuen Gewichtsklasse, Bridgerweight (100 Kilo) in Hamburg. Datum und Gegner werden noch bekannt gegeben. Ein anderer Grund: Im Juni unterlag Senad Gashi in einem WBC-Titelkampf um den International Silver-Titel im Schwergewicht unglücklich nach Punkten.
Typisch deutsch im Spitzensport
Was ist „Deutschsein“, was „typisch deutsch“? Diese Themen sind am Ende nur Vorboten der eigentlichen Frage: Was für Menschen wollen wir sein? Auf der Suche nach Antworten haben der Fotograf Micha Neugebauer und der Autor Wolf Schmidt 15 Sportlerinnen und 15 Sportler des deutschen Nationalkaders getroffen, die ihre Wurzeln in Rumänien, dem Iran, Polen, Amerika, Kasachstan, Griechenland, Nigeria, Argentinien, Österreich, der Türkei, dem Senegal, Togo, Kenia, China, Italien und natürlich Deutschland haben.