Welttag des Schlafes - Ärzte, Wissenschaftler und Krankenkassen schlagen Alarm
Haben Sie gut geschlafen? Fühlen Sie sich frisch, ausgeruht und leistungsfähig? Volkskrankheit Schlafstörung. Etwa acht Millionen Deutsche leiden an einer Schlafstörung. Am Samstag, 15. März ist der Welttag des Schlafes. Der renommierte Schlafforscher, Dr. Hans-Günter Weeß, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin warnt: "Schlafstörungen können chronisch werden! Unbehandelte Schlafstörungen können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depressionen und Angststörungen führen. Deswegen muss man Schlafstörungen sehr ernst nehmen und rechtzeitig behandeln lassen."
Unterschiede, Symptome und wann ein Arztbesuch nötig ist
Die Nase läuft, der Hals kratzt, und das Fieber steigt – besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten werden Menschen krank. Viele denken dann: Das muss die Grippe sein. Doch worin unterscheiden sich Erkältung und Grippe eigentlich? Und wann ist ein Arztbesuch ratsam? Diese und weitere Fragen beantwortet Solveig Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV Deutsche Krankenversicherung. Sie erklärt außerdem, was im Krankheitsfall zu tun ist und wie sich einer Ansteckung vorbeugen lässt.
Der dpv-Podcast
Jeder Dritte über 40 leidet heutzutage oft unbemerkt unter verstopften Blutgefäßen. Die möglichen Folgen reichen von Schmerzen und Diabetes über Impotenz, Gedächtnisschwund, Thrombosen und Amputationen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Für eine gute Durchblutung, Sauerstoffversorgung und oft auch Schmerzlinderung sorgt die innovative Technologie KLEINSCHE FELDER. Die nebenwirkungsfreie Magnetfeldtechnologie ist „made in germany“. Wir sprechen mit dem Entwickler der Kleinschen Felder und zertifizierten Medizinprodukthersteller Bernhard Klein aus Bremen über die möglichen Anwendungsgebiete.
Der dpv-Podcast
Der SiWAVE MULTI ist das Ergebnis aus 25-jähriger Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung von mechanischen Schwingungs- und Vibrationsgeräten im medizinischen Bereich. Die spezielle Schwingungstechnik des SiWAVE MULTI mit zwei abwechselnd und variabel seitenalternierenden Plattformen ermöglicht eine Schwingung im natürlichen Sinuswellen-Prinzip, welche der menschlichen Fortbewegungsform entspricht. Über das Training mit dem SiWAVE MULTI sprechen wir mit Stefan Wagner, Geschäftsführer der Stewafit GmbH.
Der dpv-Podcast
Entdecken Sie in diesem inspirierenden dpv-Interview die transformative Wirkung der multimodalen Behandlung auf Morbus Parkinson. Wir tauchen tief ein und erfahren, wie eine ganzheitliche Herangehensweise, die Akupunktur und eine Vielzahl anderer Therapiemethoden umfasst, den Betroffenen zu mehr Lebensqualität und Freude verhelfen kann. Im Gespräch mit Frau Dr. Zeise-Suess erhalten Sie fundierte Einblicke in das komplexe Thema Morbus Parkinson und erfahren, wie eine geschickte Kombination verschiedener Therapien dazu beitragen kann, die Symptome dieser Erkrankung zu lindern. Dieses Video bietet nicht nur wertvolle Einblicke und praktische Tipps, sondern auch authentische Erfahrungsberichte, die Hoffnung und Inspiration für alle bieten, die mit Parkinson leben oder jemanden kennen, der davon betroffen ist. Tauchen Sie ein in die Welt der multimodalen Behandlung und entdecken Sie neue Wege zu einem erfüllten Leben trotz der Herausforderungen, die Morbus Parkinson mit sich bringt.