Die Heilkraft der Kleinschen Felder
Bitte vormerken, das wird spannend und sehr informativ: Das Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24.tv, zeigt am Dienstag, 14. Dezember ab 21 Uhr einen kurzweiligen Talk zwischen QS24-Gründer und TV-Moderator Alexander Glogg und dem Studiogast und Gesundheitsexperten Marco Klein. "Raus aus der Medikamentenfalle", lautet der Titel, über ein wichtiges Thema, das immer mehr Menschen betrifft, oftmals bis zur Medikamenten-Abhängigkeit.
Aufstieg ins Olymp
Sensationeller Quoten-Erfolg für das Schweizer Gesundheitsfernsehen "QS24". Millionen Zuschauer verfolgten die zweite AWARD-Verleihung im Rahmen einer festlichen Gala. Allein bei Youtube klickten mehr als 1 Million Menschen die von QS24-Gründer Alexander Glogg moderierte AWARD-Gala. "Ich bin total begeistert und sehr dankbar über die Resonanz", freut sich Alexander Glogg, der mit diesem Zuspruch mit seinem TV-Sender den Aufstieg ins Olymp feiern kann.
Endlich Gesunder Schlaf und ein Leben ohne Schmerzen
Bernhard Klein, zertifizierter Medizinprodukthersteller und Entwickler der mit einem Medizin-AWARD ausgezeichneten Kleinschen Felder, eine stromlose Magnetfeld-Technologie, spricht in einem Interview zu seiner erfolgreichen Technologie. Der Titel der Sendung: Gesünder schlafen und ein Leben ohne Schmerzen - Die Heilkraft der Kleinschen Felder.
Der Schlüssel zur Gesundheit
"Gesundheit ist eine Entscheidung", heißt der Titel eines sehr persönlichen und beeindruckenden TV-Talk vom Format "Naturmedizin", beim TV-Sender "QS24". Das TV-Interview läuft im Juni sowohl beim Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24, sowie bei TV-Sendern in Österreich und in Deutschland.
Magnetfeld-Technologie von Bernhard Klein wurde ausgezeichnet
Im November 2020 wurde die stromlose Magnetfeldtechnologie - Kleinsche Felder - entwickelt von dem zertifizierten Medizinprodukthersteller Bernhard Klein (Bremen), mit dem QS24-Gesundheits-AWARD ausgezeichnet. Der Journalist, Autor und TV-Producer Dieter Becker, berichtet seit Jahren immer wieder über die großartigen Erfolge der Kleinschen Felder und hat mit mehreren hundert Anwendern in ganz Europa über ihre Erfahrungen mit den Kleinschen Feldern gesprochen.