Entwickler Bernhard Klein im Gespräch mit QS24 TV Moderator Alexander Glogg
Das Schweizer Gesundheitsfernsehen "QS24" beschäftigt sich am Dienstag, 8. Februar 2022 ab 21 Uhr im Magazin, Naturmedizin mit dem Thema Kleinsche Felder. Studiogast Bernhard Klein stellt sich den Fragen von TV-Moderator Alexander Glogg. Der Titel der Ausstrahlung: Kleinsche Felder - Die Lösung bei Schmerzen. Wer die TV-Ausstrahlung verpasst, hat die Möglichkeit den spannenden TV-Talk auf Youtube zu sehen.
Entwickler Bernhard Klein im Gespräch mit TV Moderator Alexander Glogg
Für seine Innovation - Kleinsche Felder - wurde der zertifizierte Medizinprodukthersteller Bernhard Klein aus Bremen, im November 2020 mit einem Medizin-Award ausgezeichnet. Kleinsche Felder ist eine stromlose Magnetfeldtechnologie, deren Wirkung in zahlreichen Studien und Untersuchungen, wissenschaftlich bewiesen worden ist.
10 TV-Sender aus Schweiz, Deutschland und Österreich zeigten die Gala
Rückblick: Sonntag, 15. November 2020. Es ist 20.30 Uhr. Im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24.tv gibt es eine ganz besondere Premiere, die Zuschauer in ganz Europa, aber auch in den USA, ja sogar in Südamerika und Australien an den Bildschirm fesselt - QS24-Gründer und Moderator Alexander Glogg verleiht erstmals an fünf Gesundheitsvisionäre den QS24-AWARD und schreibt damit Fernsehgeschichte!
Das TV-Ereignis 2021 - 10 TV-Sender aus Schweiz, Deutschland und Österreich übertragen
Rückblick: Sonntag, 15. November 2020. Es ist 20.30 Uhr. Im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24.tv gibt es eine ganz besondere Premiere, die Zuschauer in ganz Europa, aber auch in den USA, ja sogar in Südamerika und Australien an den Bildschirm fesselt - QS24-Gründer und Moderator Alexander Glogg verleiht erstmals an fünf Gesundheitsvisionäre den QS24-AWARD und schreibt damit Fernsehgeschichte!
Von kleinen Anfängen mit Qualität, Kompetenz und Knowhow zum Global-Player
Die Pirmasenser Firma Ring-Maschinenbau feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Das Familienunternehmen wird stolze 100 Jahre alt! Der Startschuss zu dem heutigen Global Player Ring, fiel 1921 durch den Onkel von Robert Ring, der die Firma Franz Hatzenbühler gründete, die Maschinen und Werkzeuge für die Schuhindustrie produzierte.